Statistik 2013

Im Folgenden sehen Sie einen kleinen Auszug der umfangreichen Statistik der Feuerwehr Altensteig mit den Abteilungen Altensteig, Altensteigdorf, Berneck, Garrweiler, Hornberg, Spielberg, Überberg, Walddorf mit Monhardt und Wart hinsichtlich der Einsätze und des Ausbildungsstandes (Stand entspricht: 31.12.13):


TM = Truppmann                                           SF = Sprechfunker

TF = Truppführer                                            AS = Atemschutz

GF = Gruppenführer                                      MA = Maschinist

ZF = Zugführer                                               Motorsäge

Verbandsführer                                             Führerschein bis 3/7/40 T

Stabsarbeit                                                     Sanitätsausbildung (Sanitäter/Rettungssanitäter/Rettungsassistent)
 

Klb A = Kleinbrand mit Kleinlöschgerät Klb B = Kleinbrand mit 1 Rohr
Mb = Mittelbrand bis zu 3 Rohre Gb = Großbrand mit mehr als 3 Rohren
BMA = Brandmeldeanlage SWD = Sicherheitswachdienst


 

Rufname = Fahrzeugbezeichnung + Feuerwache

Rufname = Fahrzeugbezeichnung + Feuerwache
AS 1/19 = Mannschaftstransportwagen; Altensteig AS 3/47 = Tragkraftspritzenfahrzeug; Berneck
AS 1/23 = Tanklöschfahrzeug 16/25; Altensteig AS 4/48 = Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser; Garrweiler
AS 1/33 = Drehleiter 23-12; Altensteig AS 5/48 = Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser; Hornberg
AS 1/44 = Löschgruppenfahrzeug 16/12; Altensteig AS 6/42 = Löschgruppenfahrzeug 8/6; Spielberg
AS 1/45 = Löschgruppenfahrzeug 16-TS; Altensteig AS 7/23 = Tanklöschfahrzeug 16/25, Überberg
AS 1/50 = Vorausrüstwagen; Altensteig AS 8/19 = Mannschaftstransportwagen; Walddorf
AS 1/52 = Rüstwagen 2; Altensteig AS 8/42 = Löschgruppenfahrzeug 10/6, Walddorf
AS 1/62 = Schlauchwagen 2000 m; Altensteig AS 9/41 = Löschgruppenfahrzeug 8; Wart
AS 2/47 = Tragkraftspritzenfahrzeug; Altensteigdorf  

 

Die Einsätze des Jahres 2013 können direkt unter dem Link: Einsätze angesehen werden (Selektion entsprechend möglich!)